EU-Parlament stimmt Novellierung der F-Gase-Verordnung zu Am 30. März 2023 hat das Europäische Parlament über die Novellierung der F-Gase-Verordnung abgestimmt. Mit einem klaren Ergebnis: Der Entwurf des
Umweltausschusses im Parlament (ENVI) wurde bis auf...
>> mehr lesen
Online-Seminar zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, <a href="http://www.btga.de" target="_parent" >www.btga.de</a>)
wird gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, <a href="http://www.fgk.de" target="_parent" >www.fgk.de</a>) und dem Herstellerverband Raumlufttechnische...
>> mehr lesen
Kompressoren für hohe Temperaturen Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine große Herausforderung der Energiewende. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter
benötigen für die Produktion einen...
>> mehr lesen
„Plus X Award“ als Fachhandelsmarke des Jahres 2023 Midea (<a href="http://www.midea.com" target="_parent" >www.midea.com</a>) wird einmal mehr mit einem „Plus X Award“ ausgezeichnet und freut sich
über den Titel „Fachhandelsmarke des Jahres 2023“. So wählten Fachhändler aus ganz Deutschland Midea als...
>> mehr lesen
Wechsel in der Geschäftsführung der deutschen Vertriebsgesellschaft Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH (<a href="http://www.stiebel-eltron.de"
target="_parent" >www.stiebel-eltron.de</a>). Er ersetzt mit sofortiger Wirkung Frank Jahns, der das Unternehmen verlassen hat. Die...
>> mehr lesen
European Heat Pump Summit 2023: Jetzt Vortragsthemen einreichen Am 24. und 25. Oktober 2023 findet der achte European Heat Pump Summit (<a href="http://www.hp-summit.de" target="_parent"
>www.hp-summit.de</a>) im Messezentrum Nürnberg (<a href="http://www.nuernbergmesse.de" target="_parent" >www.nuernbergmesse.de</a>) im bewährten Format von Kongress mit
begleitender Foyer-Expo...
>> mehr lesen
TGA-Kongress 2023 – Verbindung von Technik und Wissenschaft Der TGA-Kongress, eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, <a href="http://www.btga.de"
target="_parent" >www.btga.de</a>), des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK, <a href="http://www.fgk.de" target="_parent" >www.fgk.de</a>) und des...
>> mehr lesen
Neue VDI 4645 zur Planung von Wärmepumpen Zum 1. April 2023 erscheint eine aktualisierte Fassung der Technischen Regel VDI 4645 „Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern – Planung,
Errichtung, Betrieb“. Darauf weist die...
>> mehr lesen
78 Prozent der Deutschen finden Green-Tech-Jobs attraktiv Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger attraktiv.
Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige...
>> mehr lesen
Rund 48 Millionen Euro für die Fertigung von Temperatur- und Drucksensoren Die Jumo-Unternehmensgruppe (www.jumo.net) hat den offiziellen Start für das
neue Werk 2 in Rodges gegeben. Zum traditionellen Spatenstich waren, neben der Familie Juchheim, Vertreter von Politik,...
>> mehr lesen
Wiedereintritt in den BIV Wahlen zum Vorstand Auf der Innungsversammlung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) am 24. März 2023 in
Wetzlar wurde Jürgen...
>> mehr lesen
Spatenstich für nachhaltiges Produktions- und Bürogebäude der TROX HESCO Schweiz AG Am Donnerstag, 23. März 2023, erfolgte der Spatenstich für einen modernen
Neubau der TROX HESCO Schweiz AG (<a href="http://www.troxhesco.ch" target="_parent" >www.troxhesco.ch</a>) in Rüti/Schweiz. Das nachhaltige Gebäude in Holzelementbauweise wird...
>> mehr lesen
ISH 2023 schließt mit positiver Stimmung Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause und dem Versuch, ein gleichwertiges Online-Pendant zur Messe ins Leben zu rufen, war ein internationales Branchentreffen längst
überfällig. Das war auch in den...
>> mehr lesen
Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks Für einen Großauftrag zur Kühlung von Schnellladekabeln hat technotrans (<a href="http://www.technotrans.de" target="_parent" >www.technotrans.de</a>)
den Zuschlag eines führenden deutschen Technologiekonzerns erhalten. Bei einem Gesamtvolumen im...
>> mehr lesen
Nachhaltige Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung Nachhaltige Kunststoffverarbeitung wird ein zentrales Thema auf der diesjährigen KUTENO (09.-11. Mai 2023) sein. Die Kälteversorgung der
Produktionsanlagen bietet hier gute Ansätze. L&R Kältetechnik (...
>> mehr lesen
Deutschlands beliebteste Anbieter Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensendet ntv haben am 20. März 2023 den Life & Living Award 2023 verliehen. Der Verbraucher-Award rund um
Wohnen, Haus und Garten zeichnet...
>> mehr lesen
Seminar zu Wärmepumpen nach VDI 4645 Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ, <a href="http://www.dgwz.de" target="_parent" >www.dgwz.de</a>) bietet neu das Seminar
„Sachkunde für Wärmepumpen nach VDI 4645“ an. Die zweitägige Schulung vermittelt firmen- und...
>> mehr lesen
2022 mehr Flächenheizung und Flächenkühlung verbaut als in Vorjahren 2022 ist der Absatz von energieeffizienten Flächenheizungen und -kühlungen um 4 % gestiegen. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, vor
allem bedingt durch Materialengpässe, wurden erneut mehr...
>> mehr lesen
Engagement auf TikTok bringt Auszeichnung beim Employer Branding Award Beim Employer Branding Award in Wien wurde der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (<a href="http://www.ziehl-abegg.com"
target="_parent" >www.ziehl-abegg.com</a>) ausgezeichnet. Gold gab es für den TikTok-Auftritt des Unternehmens. „Das unterstreicht, dass es...
>> mehr lesen
Erste Hitachi-Wärmepumpenwoche ein voller Erfolg Die erste Hitachi-Wärmepumpen-Woche der Hans Kaut GmbH & Co. (www.kaut-hitachi.de) fand vom 6.-9.2.2023 im COREUM, einer einzigartigen Plattform für
Innovationen in der Nähe des Frankfurter...
>> mehr lesen
Wachstum des Wärmepumpenmarktes auf zehn Millionen in den nächsten sieben Jahren erwartet Die europäischen Mitgliedstaaten bemühen sich zunehmend um die
Dekarbonisierung des Heizungsmarktes. Der Markt für wassergeführte Wärmepumpen ist zwischen 2010 und 2020 stetig gewachsen. Nach der...
>> mehr lesen
Produktionskapazitäten für Wärmepumpen sollen weiter ausgebaut werden
Um die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen zeitnah bedienen zu können, baut die ait-deutschland GmbH (<a href="http://www.ait-deutschland.eu" target="_parent" >www.ait-deutschland.eu</a>)
derzeit ihre Produktionskapazitäten aus. Die Planung für die neue...
>> mehr lesen
BAFA-Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen wieder möglich Luft-Luft-Wärmepumpen eignen sich mit ihren hohen Jahresarbeitszahlen zwischen 4 und 5 hervorragend als energieeffiziente Heizgeräte, sowohl für
Neubauten als auch für eine einfache Nachrüstung im...
>> mehr lesen
Wärmepumpen-Offensive LEG Immobilien (www.leg-wohnen.de) und Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) wollen die Energie- und Wärmewende in der Wohnungswirtschaft aktiv vorantreiben und haben dazu eine
strategische...
>> mehr lesen
Mit dem richtigen Schulungsangebot zum Wärmepumpen-Experten Die Wärmepumpe ist als Schlüsseltechnologie im Gebäudesektor medial sehr präsent und beschäftigt mehr und mehr auch Kälte-Klima-Fachbetriebe. Der
Kältekreislauf ist das Herzstück jeder Wärmepumpe –...
>> mehr lesen
Wechsel im Vertrieb beim Kasendorfer Wärmepumpenhersteller ait Niels Johst, bisher Leiter Key Account Management der ait-Deutschland GmbH (<a href="http://www.aitgroup.com/de" target="_parent"
>www.aitgroup.com/de</a>) übernimmt ab sofort die Leitung Vertrieb Deutschland der Marke alpha innotec. Bereits seit 2021...
>> mehr lesen
Technisches Marketing neu aufgestellt Armacell (<a href="http://www.armacell.com" target="_parent" >www.armacell.com</a>) hat seine zentrale technische Marketingabteilung neu strukturiert. Nach
34 Jahren im Unternehmen ist Georg Eleftheriadis Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand...
>> mehr lesen
F-Gase-Verordnung und PFAS-Verbot – gravierende Folgen für Betreiber Die Novellierung der F-Gase-Verordnung und das PFAS-Beschränkungsverfahren im Rahmen der REACH-Verordnung haben beide das Potenzial, dass der
Einsatz von fluorierten Kältemitteln (F-Gasen) in Kälte-,...
>> mehr lesen
Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Gesundheit Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, <a href="http://www.fgk.de" target="_parent" >www.fgk.de</a>) hat den Status-Report 8 „Fragen und
Antworten zur Raumluftfeuchte“ aktualisiert. Ein wichtiger Aspekt ist der Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf...
>> mehr lesen
Freisprechungsfeier der hessischen Mechatroniker*innen für Kältetechnik Wer ist Meister? – Der was ersann! Wer ist Geselle? – Der was kann! Wer ist Lehrling? – Jedermann! Vom „Jedermann“ zum „Fachmann“ – das
gilt seit dem 23. Februar 2023 für 71 Mechatroniker für...
>> mehr lesen
Übernahme der Bock GmbH durch Danfoss vollständig abgeschlossen Danfoss (www.danfoss.com) hat Ende letzten Jahres die Übernahme der Bock GmbH (www.bock.de) angekündigt. Jetzt ist die Übernahme offiziell
abgeschlossen. Der Abschluss der Übernahme stärkt nach...
>> mehr lesen
Anforderungen an Programme für die Gebäudesimulation Um Temperaturverläufe zu analysieren und den Energieverbrauch von Gebäuden richtig auszulegen, sind Programme zur thermisch-energetischen
Gebäudesimulation unerlässlich. Doch welche Anforderungen...
>> mehr lesen