Fachpresse

KKA: Aktuelle News

Von der Forschung in die Praxis: ait bringt Fraunhofer-Forschung zur Marktreife
Als erstem Industriepartner ist es der ait-group (<a href="http://www.aitgroup.de" target="_blank" >www.aitgroup.de</a>) gelungen, die Forschungsergebnisse des <a href="/news/fraunhofer-ise-entwickelt-optimierten-propan-kaeltekreis-3969625.html" target="_blank" >Fraunhofer-Projekts LC150</a> zur Marktreife zu bringen. Projektziel war die Entwicklung eines...
>> mehr lesen

Wärmepumpe seit 1984 in Betrieb
In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen gibt es Geschichten, die von außergewöhnlicher Beständigkeit und Qualität zeugen. Eine solche Geschichte ereignete sich im bayrischen Hirschaid, wo...
>> mehr lesen

Neuer Maßstab für saubere Luft: Aktualisierung der Norm EN 16798-3
Mit der überarbeiteten Norm EN 16798-3 legt Europa neue Mindestanforderungen an die Lüftung in Nichtwohngebäuden fest, die sich an den aktuellen Luftqualitätsrichtlinien der...
>> mehr lesen

Leitfaden zur Umsetzung der EPBD
Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) veröffentlicht. Der...
>> mehr lesen

Ein Leben für die Kältetechnik: Zum Abschied von Adalbert „Bert“ Stenzel
Mit großer Betroffenheit nimmt der HKK Abschied von einem geschätzten Freund und langjährigen Weggefährten, Dipl.-Ing. Adalbert „Bert“ Stenzel, der am 22. Juni 2025 nach schwerer Krankheit verstorben...
>> mehr lesen

Abschlusszeugnisse für 22 Techniker und eine Technikerin
Am 4. Juli 2025 fand an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, <a href="http://www.bfs-kaelte-klima.de" target="_blank" >www.bfs-kaelte-klima.de</a>) in Maintal eine festliche Zeremonie statt, bei der 22 staatlich geprüfte Techniker Fachrichtung...
>> mehr lesen

VDKL-Jahrestagung 2025: Kälte, Klima und ein Linker
Deutschland nach der Wahl, die Energiesituation in Deutschland und die politischen Forderungen der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser...
>> mehr lesen

Redge ersetzt die Marke Lennox in EMEA
Die LFB Group (<a href="http://www.grouplfb.com/de" target="_blank" >www.grouplfb.com/de</a>), Anbieter energieeffizienter Klimalösungen und Muttergesellschaft der Kältemarke Friga-Bohn, stellt ihre neue Marke Redge (<a href="http://www.redgehvac.com" target="_blank" >www.redgehvac.com</a>) vor – den neuen Namen...
>> mehr lesen

Ebm-papst setzt auf Digitalisierung und globale Präsenz
• Über 100 Millionen Euro investierte ebm-papst in globale Standorte• Entwicklung intelligenter Technik• Kerngeschäft der Luft- und Heiztechnik wird weiter auf Wachstum ausgerichtet• Talsohle...
>> mehr lesen

Effizienz-Forum 2025 bot praxisorientierte Impulse
Erstmals gastierte das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ (kurz: Effizienz-Forum) von Condair (<a href="http://www.condair.de" target="_blank" >www.condair.de</a>) und ENGIE Refrigeration (...
>> mehr lesen

Helios startet mit neuem Schulungsprogramm ins zweite Halbjahr 2025
Mit dem Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Helios Ventilatoren (<a href="http://www.heliosventilatoren.de" target="_blank" >www.heliosventilatoren.de</a>) wieder vielfältige Möglichkeiten, Fachkenntnisse in der Lüftungstechnik gezielt zu...
>> mehr lesen

Wenn Wärme für Abkühlung sorgt
Kältetechnik ist aus unserem Alltag und den Modulplänen vieler BHT-Studiengänge nicht wegzudenken. Der World Refrigeration Day am 26. Juni würdigt die Bedeutung des Sektors. An der Berliner Hochschule...
>> mehr lesen

Einsatz von Kälterohrträgern ist Pflicht
Armacell (<a href="http://www.armacell.com" target="_blank" >www.armacell.com</a>) weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend. Ziel ist die...
>> mehr lesen

LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
LG Electronics (<a href="http://www.lg.de" target="_blank" >www.lg.de</a>) hat 100 % der Anteile am norwegischen Warmwasser-Spezialisten OSO (<a href="http://de.osohotwater.com" target="_blank" >de.osohotwater.com</a>) übernommen. Durch die Akquisition will LG seine Position im europäischen Markt für...
>> mehr lesen

Neues Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen
Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200°C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie...
>> mehr lesen

16. Supermarkt-Symposium des ZVKKW
An gewohnter Stelle in Darmstadt trafen sich diesmal knapp 100 Teilnehmer zum Supermarkt-Symposium, das bereits zum 16. Mal vom Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, <a href="http://www.zvkkw.de" target="_blank" >www.zvkkw.de</a>)...
>> mehr lesen

35 Jahre Sachsen-Kälte GmbH & feierliche Eröffnung des Neubaus in Dresden-Klotzsche
Am 11. Juni 2025 wurde in Dresden-Klotzsche gleich doppelt gefeiert: Zum einen blickt die Sachsen-Kälte GmbH (<a href="http://www.sachsen-kaelte.de" target="_blank" >www.sachsen-kaelte.de</a>) stolz auf 35 erfolgreiche Jahre Firmengeschichte zurück, zum...
>> mehr lesen

CO2-Kälteanlagen einfach und smart planen
Mit steigenden Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und gesetzliche Vorgaben (z. B. F-Gas-Verordnung) wird der Umstieg auf natürliche Kältemittel immer wichtiger. Die compact Kältetechnik...
>> mehr lesen

Praxisnahe Meisterfortbildung in einer Brauerei
Das Erlernen von theoretischen und praktischen Kenntnissen in den Unterrichtsräumen, Laboren und Werkstätten ist der übliche Alltag und das Rückgrat einer Meisterausbildung an der Bundesfachschule...
>> mehr lesen

Kommentar: Sondervermögen und die Pläne für den Klimaschutz
Das Kabinett hat den Entwurf für den Haushalt 2025 und den Gesetzentwurf zum Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Damit kann die Bundesregierung Kredite über 500 Milliarden...
>> mehr lesen

Remko erhält Prädikat „Hohe Servicequalität“ und „Beste Produktqualität“
Welche Anbieter derzeit mit besonders hoher Servicequalität überzeugen, wurde zum fünften Mal in der Studie „Top Kundenservice“ untersucht. Dabei wurde Remko (<a href="http://www.remko.de" target="_blank" >www.remko.de</a>), Anbieter professioneller...
>> mehr lesen

CO2-Fußabdruck gemäß EN 15804
Für alle im <a href="https://www.wolf.eu/de-de/professional/tools/klima-lueftung/ahu-konfigurator" target="_blank" >WOLF RLT-Konfigurator</a> auslegbaren Geräte kann ab sofort der gesamte CO2-Fußabdruck für einen Nutzungszeitraum von 25 Jahren berechnet werden. Diese Berechnung reicht von der Herstellung...
>> mehr lesen

Zukunftswissen rund um effizientes Heizen in Neubauten und (großen) Sanierungsprojekten
Die Ausgabe des Heiztrend profi 2025 von Mitsubishi Electric (<a href="http://www.mitsubishi-les.com" target="_blank" >www.mitsubishi-les.com</a>) ist ab sofort verfügbar. Unter anderem geht es um Entwicklungen im Wärmepumpenmarkt. Genauer gesagt, um Split- und...
>> mehr lesen

Meisterfreisprechung 2025 an der Norddeutschen Kälte-Fachschule
Im Juni 2025 fand an der Norddeutschen Kälte-Fachschule (NKF, <a href="http://www.nkf-springe.de" target="_blank" >www.nkf-springe.de</a>) in Springe die traditionelle Meisterfreisprechung statt, bei der die frischgebackenen Kälteanlagenbauer-Meister...
>> mehr lesen

30 Jahre Merlin Technology
Die Merlin Technology GmbH (<a href="http://www.merlin-technology.com" target="_blank" >www.merlin-technology.com</a>), international tätiger Spezialist für Luftbefeuchtung, adiabate Kühlung und industrielle Staubbindung, feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen....
>> mehr lesen

Schneller Zugang zu Produktinformationen über neues Docu Portal
Die Trox SE (<a href="http://www.trox.de" target="_blank" >www.trox.de</a>) präsentiert mit dem neuen <a href="http://www.trox.de/services/trox-docu-portal-c327e7fafe1e60a1" target="_blank" >Trox Docu Portal</a> eine zentrale, digitale Plattform für den schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle technischen Dokumentationen ihrer...
>> mehr lesen

Nachwuchs fördern, Branche zeigen
Die Kältetechnik arbeitet meist im Verborgenen – dabei ist sie aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Mit dem Tag der offenen Tür am 14. Juni 2025 hat die compact Kältetechnik GmbH (...
>> mehr lesen

AMCA Akkreditierung für Kombiprüfstand
Der Kombiprüfstand von ebm-papst (<a href="http://www.ebmpapst.com" target="_blank" >www.ebmpapst.com</a>) wurde nach AMCA 111 erfolgreich gemäß den Anforderungen der Normen ISO 5801 und ISO 13347-3 zertifiziert. Diese Akkreditierung garantiert die...
>> mehr lesen

Kältemittelemissionen weiter gesunken
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, <a href="http://www.vdkf.de" target="_blank" >www.vdkf.de</a>) erhält über die Branchensoftware „VDKF-LEC“ Daten von über 65.000 Anlagenbetreibern und rund 293.000* Kälte- und Klimaanlagen. Die...
>> mehr lesen

Erdwärmepumpen effizienter betreiben
Die TWL Technologie GmbH (<a href="http://www.twl-shop.de" target="_blank" >www.twl-shop.de</a>) hat für eine Carport-Anlage 640 PVT-Hybridkollektoren geliefert. Außerdem wurden auf dem IKEA-Parkplatz in Berlin-Waltersdorf 324 PV-Module mit einer...
>> mehr lesen

Pluggit feiert 30-jähriges Jubiläum
Seit 30 Jahren steht Pluggit (<a href="http://www.pluggit.com" target="_blank" >www.pluggit.com</a>) für innovative Lösungen im Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung. Was vor drei Jahrzehnten begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte „Made in...
>> mehr lesen

Jahreshauptversammlung EVIA: neues Führungsteam gewählt
Die Mitglieder des Europäischen Verbands der Lüftungsindustrie (EVIA, <a href="http://www.evia.eu" target="_blank" >www.evia.eu</a>) kamen am 15. Mai 2025 in Brüssel zur Jahreshauptversammlung zusammen. Auf dem Programm standen Wahlen für vier...
>> mehr lesen