Fachpresse

KKA: Aktuelle News

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG (MVV, <a href="http://www.mvv.de" target="_blank" >www.mvv.de</a>) treibt die Transformation des Energiesystems in der Region Rhein-Neckar weiter voran. Das Unternehmen hat die Strabag Umwelttechnik...
>> mehr lesen

Nachfrage nach fossilen Heizungen steigt nach politischen Ankündigungen sprunghaft an, Wärmepumpe bleibt weiter stark
DAA (<a href="http://www.daa.net" target="_blank" >www.daa.net</a>) beobachtet im 3. Quartal 2025 eine weiterhin verhaltene Nachfrage nach allen Heizungssystemen. Zum Quartalsende gibt es Bewegung nach oben, vor allem bei den fossilen...
>> mehr lesen

Trauer um Dr. Heinz Jürgensen
Dr. Heinz Jürgensen ist am 22. Oktober 2025 im Alter von 66 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche nicht nur einen herausragenden Experten, sondern auch einen...
>> mehr lesen

Heißer Sommer löst einen Boom bei Klimageräten aus
Der europäische Markt für Klimageräte erlebt derzeit eine Phase soliden Wachstums – angetrieben durch Rekordhitze, steigende Komfortansprüche und ein wachsendes Bewusstsein für Energieeffizienz. Laut...
>> mehr lesen

Swegon Germany GmbH gibt Vertriebsrechte für Split- und VRF-Systeme an Fujitsu General zurück
Die Swegon Germany GmbH (<a href="http://www.swegon.de" target="_blank" >www.swegon.de</a>) blickt auf eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft mit der Fujitsu General (<a href="http://www.fujitsu-general.com" target="_blank" >www.fujitsu-general.com</a>) zurück. Als Vertriebspartner war die Swegon Germany...
>> mehr lesen

Leitfaden erklärt Möglichkeiten der Abluftwärmepumpe
Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe eigentlich genau? Wo liegen ihre Grenzen – und warum ist sie für viele Neubauten und Sanierungen eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen?...
>> mehr lesen

Flüssigkeitskühlung für Data Center
Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de), der weltweit führende Lösungsanbieter für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, investiert mehrere Millionen Dollar in Accelsius, einen führenden...
>> mehr lesen

TÜV NORD-Labor jetzt mit EHPA-Anerkennung
Hersteller von Wärmepumpen können die Prüfberichte des TÜV NORD-Labors (www.tuev-nord.de) für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik zur Beantragung des EHPA Quality Labels einreichen. Das TÜV NORD-Labor...
>> mehr lesen

Carel-Webinar zu digitalen Tools für die Optimierung der HVAC/R-Softwareentwicklung
Carel (<a href="http://www.carel.com" target="_blank" >www.carel.com</a>) lädt Fachleute, die in der Entwicklung und im Design von HVAC/R-Lösungen tätig sind, zum kostenlosen Webinar „STone Virtual Loop – Advanced Emulation Tool for HVAC/R Software...
>> mehr lesen

Sicherheitsstandards im Betrieb – online prüfen und rechtskonform gestalten
Mit dem digitalen Tool „SAFEcheck“ bietet Würth (<a href="http://www.wuerth.de" target="_blank" >www.wuerth.de</a>) Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit zu prüfen, ob die gesetzlichen Anforderungen zum Arbeitsschutz eingehalten sind, bzw. diese...
>> mehr lesen

Wissen teilen, Zukunft verstehen – Fachdialog für die Wärmepumpenbranche
Der European Heat Pump Summit 2025 (<a href="http://www.hp-summit.de" target="_blank" >www.hp-summit.de</a>) ist der internationale Treffpunkt für die Wärmepumpenbranche – und bringt am 28. und 29. Oktober in Nürnberg führende Köpfe aus Industrie,...
>> mehr lesen

D-A-CH-Treffen Komfortlüftung: Forderung nach verbindliche Standards für gesunde Raumluft
Beim diesjährigen Treffen des Netzwerks „D-A-CH-Komfortlüftung“ kamen 33 Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse zur...
>> mehr lesen

Was Azubis wirklich wollen
Neue Einblicke von „Next Level Handwerk“ zeigen, worauf es jungen Menschen in der Ausbildung heute ankommt und wie Betriebe davon profitieren können.
>> mehr lesen

Edgar Holzhäuser geht nach 39 Jahren in den Ruhestand
Nach 39 Jahren im Unternehmen, davon viele Jahre in der Geschäftsführung, verabschiedete sich Edgar Holzhäuser zum 1. Oktober 2025 in den Ruhestand. In dieser Zeit hat er die Entwicklung der TEKO...
>> mehr lesen

So gelingt die moderne Planung von Raumluft- und Kältetechnikzentralen
Von der Planung bis zum Betrieb: VDI 2050 Blatt 4 definiert allgemeine und bauliche Anforderungen an Raumlufttechnik-, Kältetechnikanlagen und Rückkühlwerke. Ziel ist es, Fachplanern und Betreibern...
>> mehr lesen

Lüftungsexpertise von Profis für Profis
Ob DIN-Normen, Förderungen oder innovative Produktlösungen: Die Pluggit Academy bietet TGA-Fachleuten im Winter 2025 ein kompaktes Weiterbildungsprogramm mit praxisnahen Webinaren rund um...
>> mehr lesen

Branchen- und Betriebsvergleich 2026
In diesem Jahr erstellen der BIV (<a href="http://www.biv-kaelte.de" target="_blank" >www.biv-kaelte.de</a>) und VDKF (<a href="http://www.vdkf.de" target="_blank" >www.vdkf.de</a>) wieder gemeinsam den Branchenvergleich für das Kälte- und Klimaanlagenbauerhandwerk. Dieses Instrument bietet eine...
>> mehr lesen

Natürliche Kältemittel in Heizung und Klimatisierung - Herausforderungen und Erfolgsgeschichten
Am 04. März 2026 veranstaltet das Zentrum für Energietechnik (ZET, <a href="http://www.zet.uni-bayreuth.de" target="_blank" >www.zet.uni-bayreuth.de</a>) an der Universität Bayreuth zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU, <a href="http://www.lfu.bayern.de" target="_blank" >www.lfu.bayern.de</a>) eine...
>> mehr lesen

Deutsche Kälte- und Klimatagung 2025 in Magdeburg
2025 ist der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV, <a href="http://www.dkv.org" target="_blank" >www.dkv.org</a>) zum vierten Mal mit seiner Jahrestagung in Magdeburg zu Gast. Das Vortragsprogramm umfasst in diesem Jahr über 126 Beträge an...
>> mehr lesen

Fit für die Hydraulik
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Wärmepumpentechnik muss sich das Kälteanlagenbauerhandwerk stärker mit der Planung, Installation und Inbetriebnahme wasserführender Systeme – insbesondere der...
>> mehr lesen

Anzahl der Auszubildenden auf Rekordniveau
Am Montag, den 15.9.2025, begrüßte Schulleiter Tasso Börner insgesamt 258 Auszubildende in ihrer „neuen“ Schule, denn für viele Jugendliche hat Anfang September ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie...
>> mehr lesen

7. EnergyTalk der TGA-Verbände: Politiker im Dialog mit der Wirtschaft
Der 7. EnergyTalk der Verbände der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) brachte am 8. Oktober 2025 erneut Politiker und Vertreter der Wirtschaft in Berlin zu einem Dialog zusammen. Das Gespräch folgte...
>> mehr lesen

Rückkehr zur Chillventa 2026
Güntner (<a href="http://www.guentner.de" target="_blank" >www.guentner.de</a>) wird nach eigenen Angaben 2026 wieder an der Chillventa teilnehmen. Nachdem sich das Unternehmen 2024 bewusst auf den „Güntner IMPACT Summit“ konzentriert und neue...
>> mehr lesen

„Legends of Eurovent“: Jürgen Albig für transatlantisches Engagement ausgezeichnet
Jürgen Albig, Global President der Ventilatoren-Sparte bei Ziehl-Abegg (<a href="http://www.ziehl-abegg.com" target="_blank" >www.ziehl-abegg.com</a>), wurde im Rahmen des Eurovent Summit 2025 in Prag mit dem renommierten Branchenpreis „Legends of Eurovent“...
>> mehr lesen

Fachdialog Waterloop Technologie: Energie, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven für den Lebensmittelhandel
Mit dem „Fachdialog Waterloop Technologie“ startet im November 2025 eine neue Informationsreihe für Entscheidungsträger aus dem Lebensmitteleinzelhandel und der Kältetechnikbranche. Die...
>> mehr lesen

Praxiserprobte Wärme- und Kältelösungen mit Zukunft
Vom 25. bis zum 27. November 2025 stellt Mitsubishi Electric (<a href="http://www.mitsubishi-les.com" target="_blank" >www.mitsubishi-les.com</a>) auf der HEATEXPO in Dortmund praxiserprobte Technologien für die Wärme- und Kälteversorgung mit Zukunft vor. Auf...
>> mehr lesen

Hohe Beteiligung an der EuroShop 2026
Fünf Monate vor der EuroShop 2026 (<a href="http://www.euroshop.de" target="_blank" >www.euroshop.de</a>) ist der Zuspruch bei den Ausstellern bereits sehr positiv. Zahlreiche Unternehmen werden vom 22. bis 26. Februar die Gelegenheit nutzen, sich auf...
>> mehr lesen

Weiterer Zuwachs bei bluu unit – auch über die deutschen Grenzen hinaus
Die bluu unit (<a href="http://www.bluu-unit.de" target="_blank" >www.bluu-unit.de</a>) setzt ihre Expansion auch über die deutschen Grenzen hinaus fort und hat eine Vereinbarung mit der IPS Gruppe (<a href="http://www.ips-gebaeudetechnik.ch" target="_blank" >www.ips-gebaeudetechnik.ch</a>) zur Übernahme in die Allianz...
>> mehr lesen

BAFA Energietag 2025: Gebäude, Wärme, Industrie – Rundumblick auf die Energiewende
Frankfurt am Main steckt voller Energie! Am 2. Oktober veranstaltete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, <a href="http://www.bafa.de" target="_blank" >www.bafa.de</a>) den 6. BAFA Energietag. Mit dabei waren Stephanie von...
>> mehr lesen

Freisprechungsfeiern Sommerprüfung – das Handwerkszeug gelernt
Bei zwei Freisprechungsfeiern im Innungsgebiet der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, <a href="http://www.landesinnung-kaelte-klima.de" target="_blank" >www.landesinnung-kaelte-klima.de</a>) wurden am 28. August in Maintal (Hessen)...
>> mehr lesen

Henne Stuttgart firmiert zukünftig unter Eissele Kälte Klima
Henne Stuttgart GmbH Kälte Wärme Klima heißt seit dem 01.10.2025 Eissele Kälte- und Klimatechnik GmbH (<a href="http://www.eissele-klima.de" target="_blank" >www.eissele-klima.de</a>). Gemeinsam mit dem Fachbetrieb Eissele Heizungsanlagen GmbH (...
>> mehr lesen