Kursprogramm 2026 Die TWK - Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (<a href="http://www.twk-karlsruhe.de" target="_blank" >www.twk-karlsruhe.de</a>) in
Stutensee bei Karlsruhe hat ihr Kursprogramm für 2006 veröffentlicht. Dies umfasst eine breite...
>> mehr lesen
Neuer Geschäftsführer bei Wolf Anlagen-Technik Seit dem 1. September 2025 ist Gernot Puntigam neuer Geschäftsführer bei der Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG (<a href="http://www.wolf-geisenfeld.de"
target="_blank" >www.wolf-geisenfeld.de</a>). Puntigam verfügt über langjährige, international geprägte...
>> mehr lesen
Praxisnaher Mehrwert für alle Teilnehmenden Im Mittelpunkt des European Heat Pump Summits 2025 stehen aktuelle Entwicklungen rund um die Wärmepumpentechnologie – von Komponenten über
Systemlösungen bis hin zu regulatorischen Rahmenbedingungen....
>> mehr lesen
Neues Seminarprogramm für 2025/26 Praxisnahe Seminare, Workshops und Onlinekurse bieten fundiertes Fachwissen zu aktuellen Themen der Kälte- und Klimatechnik.
>> mehr lesen
Marktentwicklung Raumklimageräte und Luft-Luft-Wärmepumpen Im Rahmen einer Markterhebung zeichnet der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Zahl der verkauften Außeneinheiten von
DX-Raumklimageräten mit Wärmepumpenfunktion auf. Als führender...
>> mehr lesen
Mitsubishi Electric bringt erweitertes Trainingsprogramm zur neuen Schulungssaison heraus Mit seinem neuen Schulungskatalog „Wissenstraining Klima- und
Lüftungstechnik in Theorie und Praxis“ hat Mitsubishi Electric jetzt das umfassendste Trainingsangebot der Branche herausgebracht: Innerhalb von 6 Monaten bieten 91 Online- und Präsenzschulungen an 9
Standorten Fachpartnern die Möglichkeit...
>> mehr lesen
Strategisches Innovationsmanagement zahlt sich aus Die ebm-papst Gruppe (www.ebmpapst.com) verfolgt mit einem
strategischen Innovationsmanagement das Ziel, Wachstum durch Innovationen zu schaffen. Innovation ist eine fest in der Unternehmenskultur...
>> mehr lesen
1. Seminar "Der Sachverständige – Helfer, Begleiter und Berater" in der BFS Maintal Am 13. und 14.08.2025 fand in der Bundesfachschule
Kälte-Klima-Technik in Maintal (www.bfs-kaelte-klima.de) das erste Seminar "Der Sachverständige" statt. Der öffentlich bestellte und vereidigte...
>> mehr lesen
Die Kälte Eckert GmbH trauert um Michael Eckert Die Kälte Eckert GmbH (www.kaelte-eckert.de) trauert um ihren langjährigen Geschäftsführer Michael Eckert, der völlig unerwartet am 02.
September bei einem tragischen Segelunfall ums Leben gekommen...
>> mehr lesen
Nationalteam Kälte-Klimatechnik ist gerüstet Die EuroSkills 2025 (Europameisterschaft der Berufe, <a href="http://www.euroskills.org" target="_blank" >www.euroskills.org</a>) findet
dieses Jahr vom 9.-13. September 2025 in Herning/Dänemark statt. Es werden knapp 600 Teilnehmer aus 32 Ländern in 38...
>> mehr lesen
Virtuelle KI-Bürokraft Im Handwerk klingelt das Telefon oft genau dann, wenn alle Hände gebraucht werden. Hier hilft „Petra“ – eine KI-gestützte, virtuelle Bürokraft, die Anrufe entgegennimmt,
Rückrufe organisiert, Anfragen...
>> mehr lesen
Kostenlose Webinarreihe „Knowledge-November“ Swegon (<a href="http://www.swegon.de" target="_blank" >www.swegon.de</a>) bietet im November neun kostenlose Webinare zu praxisrelevanten Themen
der HLK-Branche, von Regularien bis effizienter...
>> mehr lesen
Energie aus Abwärme einer Müllverbrennungsanlage Johnson Controls (<a href="http://www.johnsoncontrols.de" target="_blank" >www.johnsoncontrols.de</a>) versorgt die Stadt Zürich
künftig mit grüner Wärme. Unter Leitung des städtischen Versorgungsunternehmens ERZ (Entsorgung & Recycling Zürich) entsteht derzeit...
>> mehr lesen
Webinar: Abluftwärmepumpen – ein Geschäftsfeld der Zukunft? Geringerer Installationsaufwand, weniger Platzbedarf und so effizient wie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnungslüftung: Mit
der neuen QE-Abluftwärmepumpe zeigt Qvantum (...
>> mehr lesen
Start in die berufliche Zukunft für 13 Auszubildende bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen Für 13 junge Menschen begann am 1. September bei Bitzer (<a
href="http://www.bitzer.de" target="_blank" >www.bitzer.de</a>) in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen ein neuer Lebensabschnitt: Mit dem Start ins Ausbildungsjahr 2025 legen sie den...
>> mehr lesen
The LYCRA Company expandiert in das Workwear-Segment The Lycra Company (<a href="http://www.thelycracompany.com/en" target="_blank" >www.thelycracompany.com/en</a>), seit über 60 Jahren
führend bei Hochleistungsfasern, erweitert ihr Portfolio auf den Bereich Berufsbekleidung. Ziel ist es, Workwear mit höherem...
>> mehr lesen
Systemair startet neue Online-Seminare zu Fachthemen der Lüftungstechnik Die Systemair GmbH (<a href="http://www.systemair.de"
target="_blank" >www.systemair.de</a>) erweitert ihr digitales Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik
an....
>> mehr lesen
KÄLTEFORUM 2025 Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL, <a href="http://www.vdkl.de" target="_blank" >www.vdkl.de</a>) und das Deutsche
Tiefkühlinstitut e.V. (dti, <a href="http://www.tiefkuehlkost.de" target="_blank" >www.tiefkuehlkost.de</a>) laden ein zum KÄLTEFORUM 2025vom 18. bis 19....
>> mehr lesen
Erste technische Regel für Rauch- und Wärmeabzugsgeräte Das Einheitsblatt VDMA 24001 beschreibt erstmals die regelkonforme Anwendung maschineller Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und schließt damit
eine langjährige Lücke in der technischen Regelsetzung.
>> mehr lesen
Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und
Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, BFS, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der...
>> mehr lesen
Kälte Eckert erhält primAQ-Zertifizierung für höchste Ausbildungsqualität Kälte Eckert (<a href="http://www.kaelte-eckert.de"
target="_blank" >www.kaelte-eckert.de</a>) hat als erster Handwerksbetrieb in der Region Stuttgart die primAQ-Zertifizierung der Handwerkskammer Stuttgart erhalten. Diese Auszeichnung
würdigt besonders gute...
>> mehr lesen